Farbkanal extrahieren
Extrahieren Sie einzelne RGB-Farbkanäle aus Ihren Bildern. Unterstützung für JPG-, PNG-, GIF- und WebP-Formate. Visualisieren und speichern Sie jeden Kanal separat.
oder Bilder hierher ziehen oder einfügen
Extrahieren Sie einzelne RGB-Farbkanäle aus Ihren Bildern. Unterstützung für JPG-, PNG-, GIF- und WebP-Formate. Visualisieren und speichern Sie jeden Kanal separat.
oder Bilder hierher ziehen oder einfügen
Farbkanal-Extraktion ist eine Technik, die die individuellen Farbkomponenten (Rot, Grün und Blau) aus einem digitalen Bild trennt. Jeder Pixel in einem Farbbild enthält Werte für diese drei Kanäle, und ihre Extraktion hilft zu visualisieren, wie jede Farbe zum finalen Bild beiträgt.
Digitale Bilder verwenden das RGB-Farbmodell, bei dem jeder Pixel aus drei Werten besteht: Rot (0-255), Grün (0-255) und Blau (0-255). Unser Tool isoliert jeden Kanal, indem es die anderen beiden Kanäle auf null setzt oder die Intensität des Kanals als Graustufenbild anzeigt.
Der Graustufen-Modus zeigt die Intensität des ausgewählten Kanals als Grauschattierungen, wobei hellere Bereiche höhere Kanalwerte anzeigen. Der Farb-Modus bewahrt die ursprünglichen Farbinformationen für den ausgewählten Kanal und entfernt die anderen.
Kanal-Extraktion ist nützlich für Bildanalyse, Farbkorrektur, Erstellung künstlerischer Effekte, Qualitätskontrolle im Druck und Verständnis der Bildkomposition. Sie wird häufig in Fotografie, Grafikdesign und wissenschaftlicher Bildgebung verwendet.
Unser Tool unterstützt alle wichtigen Bildformate einschließlich JPEG, PNG, GIF und WebP. Die extrahierten Kanäle können als PNG-Dateien heruntergeladen werden, um die Qualität zu erhalten. Die gesamte Verarbeitung erfolgt lokal in Ihrem Browser für maximale Privatsphäre und Geschwindigkeit.
Für beste Visualisierung verwenden Sie Bilder mit deutlicher Farbtrennung. Hochkontrast-Bilder erzeugen oft interessantere Kanal-Extraktionen. Das Tool funktioniert mit Bildern jeder Größe, aber sehr große Bilder können länger zur Verarbeitung benötigen.