Seitenverhältnis-Rechner
Berechnen und konvertieren Sie Bildseitenverhältnisse, finden Sie neue Abmessungen bei Beibehaltung der Proportionen und betrachten Sie Verhältnisse visuell. Perfekt für Fotografie, Videoproduktion und Webdesign.
Berechnen und konvertieren Sie Bildseitenverhältnisse, finden Sie neue Abmessungen bei Beibehaltung der Proportionen und betrachten Sie Verhältnisse visuell. Perfekt für Fotografie, Videoproduktion und Webdesign.
Das Seitenverhältnis ist die proportionale Beziehung zwischen der Breite und Höhe eines Bildes. Es wird als zwei durch einen Doppelpunkt getrennte Zahlen ausgedrückt, wie 16:9 oder 4:3. Das Verständnis von Seitenverhältnissen ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Bildqualität beim Skalieren und dafür zu sorgen, dass Ihr Inhalt auf verschiedenen Bildschirmen und Plattformen perfekt aussieht.
Verschiedene Seitenverhältnisse dienen unterschiedlichen Zwecken. 16:9 ist der Standard für HD-Video und die meisten modernen Displays. 4:3 war bei älteren Fernsehern und Monitoren üblich. 1:1 Quadratformat ist beliebt in sozialen Medien. 21:9 wird für ultra-breite Kinodisplays verwendet. Wählen Sie das richtige Verhältnis basierend auf Ihrem beabsichtigten Verwendungszweck.
Um das Seitenverhältnis zu berechnen, teilen Sie sowohl Breite als auch Höhe durch ihren größten gemeinsamen Teiler (ggT). Zum Beispiel hat 1920÷1080 einen ggT von 120, was zu 16:9 führt. Unser Rechner macht dies automatisch und kann auch zwischen Verhältnisformaten wie Brüchen, Dezimalzahlen und Prozentsätzen konvertieren.
Beim Skalieren von Bildern verhindert die Beibehaltung des Seitenverhältnisses Verzerrungen. Wenn Sie eine Dimension und das Seitenverhältnis kennen, können Sie die andere Dimension berechnen. Verwenden Sie unseren Skalierungsmodus, um automatisch proportionale Abmessungen für jedes Seitenverhältnis zu berechnen.
Social-Media-Plattformen haben bevorzugte Seitenverhältnisse. Instagram-Posts funktionieren am besten bei 1:1 oder 4:5, Stories verwenden 9:16, YouTube-Videos sind typischerweise 16:9 und Twitter-Bilder können 16:9 oder 2:1 sein. Die Verwendung des korrekten Verhältnisses stellt sicher, dass Ihr Inhalt richtig angezeigt wird, ohne beschnitten zu werden.
Unser Rechner bietet erweiterte Funktionen einschließlich visueller Vorschau, Bild-Upload für automatische Verhältniserkennung, Konvertierung zwischen verschiedenen Verhältnisformaten und Voreinstellungen für häufige Anwendungsfälle. Die Sperr-Funktion behält Proportionen beim Eingeben benutzerdefinierter Abmessungen bei.