Was ist Bildrauschen?
Bildrauschen bezeichnet zufällige Helligkeits- oder Farbvariationen, die ein körniges oder gesprenkeltes Erscheinungsbild erzeugen. Es kann künstlerisch verwendet werden, um Textur hinzuzufügen, Vintage-Effekte zu erzeugen oder eine filmähnliche Ästhetik in digitalen Fotos zu schaffen.
Arten von Rauscheffekten
Unser Tool bietet drei beliebte Rauscharten: Gauss-Rauschen fügt zufällige Variationen nach einer Normalverteilung hinzu, Filmkorn simuliert die Textur der analogen Filmfotografie, und Salz und Pfeffer erzeugt deutliche schwarze und weiße Flecken für dramatische Effekte.
Wann Rauscheffekte verwenden?
Rauschen kann Fotos verbessern, indem es digitalen Bildern Charakter verleiht, Vintage- oder Retro-Ästhetik schafft, Banding in Farbverläufen reduziert oder das Korn der Filmfotografie nachahmt. Es ist beliebt in der künstlerischen Fotografie und im Design.
Wie funktioniert die Intensität?
Der Intensitätsregler steuert, wie prominent der Rauscheffekt in Ihrem Bild erscheint. Niedrigere Werte fügen subtile Textur hinzu, während höhere Werte dramatischere, körnige Effekte erzeugen. Beginnen Sie mit niedrigeren Werten für natürlich aussehende Ergebnisse.
Sind meine Bilddaten sicher?
Ja! Die gesamte Verarbeitung erfolgt direkt in Ihrem Browser mit WebWorkers. Ihre Bilder verlassen niemals Ihr Gerät und gewährleisten so vollständige Privatsphäre und Sicherheit. Keine Uploads, keine Server, nur lokale Verarbeitung.
Welche Formate werden unterstützt?
Unser Rauschen-Tool unterstützt alle wichtigen Bildformate einschließlich JPG/JPEG, PNG, WebP und GIF. Das verarbeitete Bild behält die gleiche Qualität bei und kann im ursprünglichen Format oder als PNG für maximale Qualität heruntergeladen werden.